


Shiitake Extrakt 30 ml. VERDAUUNG UND SCHUTZ





Beschreibung
Shiitake – Japanischer Pilz
VERDAUUNG UND SCHUTZ
Doppelte Extraktion | Vollspektrum aktiver Verbindungen | Bio-Anbau
Shiitake ist einer der wertvollsten Pilze in der Tradition des Fernen Ostens. Er unterstützt das Immunsystem, hilft bei der Regulierung von Cholesterin- und Blutdruckwerten und kann als Ergänzung bei der Prävention und Behandlung verschiedener Erkrankungen dienen. Laut Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) zeichnet sich Shiitake durch eine neutrale Natur aus und wirkt sich positiv auf Milz, Magen und Lunge aus.
Zusammensetzung
- Konzentration: 15.000 mg pro 30 ml
- Inhaltsstoffe: Mazerat eines 25 %igen doppelten Wasser-Alkohol-Extrakts organischer Shiitake-Sporen (Lentinula edodes).
PRAKTISCHE ANWENDUNGEN
-
Senken des „schlechten“ Cholesterins und Verbesserung des Lipidprofils
-
In mehreren randomisierten Studien mit Erwachsenen mit erhöhtem Cholesterin führte die tägliche Einnahme von 10 g pulverisierten Fruchtkörpern über 4–6 Wochen zu einer Senkung von LDL-C und Gesamtcholesterin um 5–10 %.
-
Schlüsselverbindungen: Eritadenin und β-Glukane, die den Fettstoffwechsel regulieren.
-
-
Unterstützung des Immunsystems
-
Der Polysaccharid Lentinan erhöht die Aktivität von NK-Zellen und Makrophagen (bestätigt in In-vitro- und Tierstudien).
-
Bei gesunden Probanden erhöhte eine tägliche Dosis von 5–10 g getrocknetem Shiitake über 4 Wochen die Speichel-Immunoglobulin-A-Spiegel und reduzierte Entzündungsmarker (Pilotstudie, n ≈ 50).
-
-
Zusätzliche Unterstützung in der onkologischen Therapie (ausgewählte Indikationen)
-
Intravenös verabreichtes Lentinan, als Zusatzmedikament in Japan (bei Magen- und Darmkrebs), verlängerte die mittlere Überlebenszeit in einer Metaanalyse mehrerer kleiner klinischer Studien.
-
Es handelt sich nicht um eine eigenständige Therapie, sondern es wirkt als immunologischer „Booster“ neben der Chemotherapie.
-
-
Milde Leberprotektion und antioxidative Wirkung
-
Tiermodelle mit leberschädigung durch Alkohol oder Chemikalien zeigten nach Supplementierung mit Shiitake-Extrakt eine reduzierte Transaminaseaktivität.
-
Der Effekt steht im Zusammenhang mit erhöhten Glutathion- und SOD-Spiegeln.
-
-
Unterstützung der Darmmikrobiota
-
In Studien mit Mäusen erhöhte eine shiitakehaltige Ernährung die Populationen nützlicher Bifidobacterium und Lactobacillus und verbesserte die Integrität der Darmbarriere; klinische Daten beim Menschen sind noch begrenzt.
-
WEITERE ANWENDUNGEN
- Candidose, Vorbeugung von Erkältungen, Müdigkeit.
- Signifikante antivirale Aktivität (besonders in Kombination mit Coriolus).
- Stimuliert die Bildung der Darmflora, unterstützt das Verdauungssystem und die Leber.
- Unterstützt die Behandlung von Gelenkerkrankungen (Entzündung, Degeneration), senkt Cholesterinwerte.
- Hepatoprotektive Wirkung, Kariesprävention, unterstützt HIV-Therapie.
- Unterstützt die Behandlung von Allergien, stärkt den Körper.
EIGENSCHAFTEN NACH TCM
- Temperatur: neutral
- Geschmack: süß
- Tropismus: Milz, Magen, Lunge
WIRKUNG NACH TRADITIONELLER CHINESISCHER MEDIZIN
- Füllt Qi auf und nährt das Blut (Bu Qi, Yang Xue) – unterstützt Vitalität, fördert schnellere Genesung nach Krankheit und lindert chronische Müdigkeit.
- Stärkt die Milz (Jian Pi) und harmonisiert den Magen (He Wei) – verbessert die Verdauung, reduziert Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsstörungen.
- Vertreibt Feuchtigkeit und Schleim (Hua Tan, Qu Shi) – hilfreich bei übermäßigem Schleim im Atmungssystem, Körpergefühl von Schwere und erhöhtem Cholesterinspiegel.
- Stärkt das Wei Qi und dichtet die Oberfläche ab (Gu Biao) – erhöht die natürliche Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse, daher empfohlen in Infektions- und Erkältungszeiten.
- Entgiftet und entfernt Toxine (Jie Du) – traditionell angewendet bei leichten Lebensmittelvergiftungen und in Formeln, die die Leber vor toxischen Einflüssen schützen.
- Beruhigt den Shen-Geist – reduziert Reizbarkeit, fördert Entspannung vor dem Schlaf und unterstützt das emotionale Gleichgewicht bei Stress.
- Fördert die Blutzirkulation (Huo Xue) und öffnet die Meridiane – wird manchmal Formeln hinzugefügt, um rheumatische Schmerzen zu lindern und die Ernährung von Knochen und Gelenken zu verbessern.
DOSIERUNG
20 Tropfen täglich
- Vor der Anwendung ärztlichen oder TCM-Therapeuten konsultieren.
- Mit einer geringeren Menge beginnen (z. B. 5–10 Tropfen) und innerhalb einer Woche langsam auf die volle Dosis steigern.
- Nach der ersten Woche eine Pause am Wochenende (Samstag–Sonntag) einlegen.
- Nach einem Monat regelmäßiger Anwendung eine Woche pausieren.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren, Schwangere oder stillende Frauen geeignet.
- Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwenden.
- Bei Raumtemperatur und für kleine Kinder unzugänglich lagern.
WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN ZU SHIITAKE
- Yu S., Wu X., Ferguson M. et al. „Diäten mit Shiitake-Pilz reduzieren Serumlipide und lipophile antioxidative Kapazität bei Ratten.“ The Journal of Nutrition (2016)
Ziel: Bewertung der Wirkung von 5 % und 10 % getrocknetem Shiitake in der Ernährung von Ratten über 8 Wochen auf das Lipidprofil und die Fettoxidation.
Ergebnisse: Shiitake senkte Gesamtcholesterin, VLDL + LDL-Fraktionen und Triglyzeride, erhöhte HDL und reduzierte die Fettablagerung in der Leber. Dies bestätigt die hypolipämische Wirkung, die mit Eritadenin und β-Glukanen verbunden ist. - Spim S.R.V., Pistila A.M.H., Pickler T.B. et al. „Auswirkungen des kulinarisch-medizinischen Shiitake-Pilzes, Lentinus edodes, auf Lipid- und Antioxidantienprofile bei Personen mit grenzwertig hohem Cholesterin: eine doppelblinde randomisierte klinische Studie.“ Int. J. Med. Mushrooms (2021)
Ziel: 4-wöchige doppelblinde klinische Studie mit Riegeln, die täglich 10 g Shiitake bei Probanden mit grenzwertiger Hypercholesterinämie enthielten.
Ergebnisse: Signifikante statistische Senkung von LDL-C und Gesamtcholesterin, Anstieg der Aktivität antioxidativer Enzyme (SOD, GPx) ohne Nebenwirkungen. Deutet auf das Potenzial von Shiitake bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. - Roszczyk A., Turło J., Zagożdżon R., Kaleta B. „Immunmodulatorische Eigenschaften von Polysacchariden aus Lentinula edodes.“ Int. J. Mol. Sci. (2022)
Ziel: Übersicht über In-vitro- und In-vivo-Studien zu Shiitake-Polysacchariden (einschließlich Lentinan) und deren Einfluss auf die Immunantwort.
Ergebnisse: Polysaccharide aktivieren Makrophagen, NK-Zellen und T-Lymphozyten, erhöhen die Produktion von Zytokinen (IL-2, IFN-γ) und hemmen die Tumorproliferation in Tiermodellen. Unterstreicht die Rolle von Shiitake als natürlichen Immunmodulator, der krebshemmende und antiinfektiöse Therapien unterstützt.
Shiitake unterstützt das Immunsystem und kann helfen, Cholesterinwerte zu regulieren. Nach TCM hat er eine neutrale Natur, unterstützt die Funktionen von Milz und Magen und trägt zu einem angemessenen Qi-Energielevel und Verdauungssupport bei.
Dieses Naturprodukt wird wegen seines historischen und ethnografischen Wertes angeboten und ohne irgendeinen ausdrücklich angegebenen oder angenommenen Nutzen für einen bestimmten Zweck geliefert. Es ist lediglich ein rohes botanisches Exemplar oder eine wissenschaftliche Probe. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich historischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Zwecken und dürfen nicht als Leitfaden für den beabsichtigte Verwendung interpretiert werden. Die Verwendung und der Zweck unseres Produkts liegen im Ermessen, der Glaubwürdigkeit und dem Risiko des Käufers.